ZUKUNFTS(T)RÄUME MIT MOZART
"Jeder kennt Mozart!" - überall, auf der ganzen Welt. Und genau das wollen die Mozart-Museen! Das Musikgenie, die Begeisterung für dessen Leben und Werk, bringt Menschen aller Nationalitäten hier in Salzburg zusammen, in einem gemeinsamen Ritual harmonischer, interkultureller Wertschätzung. Die Museen der Internationalen Stiftung Mozarteum beherbergen die weltweit bedeutendste Sammlung an Originalen rund um das Leben und Werk von Wolfgang Amadé Mozart.
SONDERPROGRAMM
ganztägig: "Zukunfts(t)räume mit Mozart: das einzigartige immersive Konzerterlebnis im Mozart Wohnhaus!" (alle Altersgruppen)
Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen werden Sie am 24.
Mai 2025 in eine immersive Musikwelt entführt, die ein bahnbrechendes neues Hörerlebnis ermöglicht: Bewegen Sie sich im historischen Tanzmeistersaal frei zwischen den Instrumenten des
Mozart-Streichquintetts (KV 516) und nehmen Sie den Klang hautnah wahr – von den feinsten Bogengeräuschen bis zum Atem der Musikerinnen des Mahler Chamber Orchestra!
10.00, 11.00 und 13.00 Uhr: Führungen durch das Mozart Wohnhaus und das Zauberflöten-Häuschen (alle Altersgruppen)
Nach Jahren der sorgfältigen Untersuchung und Restaurierung hat Mozarts Zauberflötenhäuschen sein neues Zuhause im Innenhof von Mozarts Wohnhaus gefunden. Einer Anekdote zufolge komponierte Mozart in diesem Häuschen Teile der Zauberflöte und traf sich hier auch mit Sängerinnen und Sängern für Proben.
14.00 Uhr: "Harnoncourt und Mozarts Opern in Salzburg"
Ein kurzer Vortrag über das Genre Oper und die Einflüsse von Nikolaus Harnoncourt mit Klaviervorführung und sängerischen Einlagen aus verschiedenen Opern Mozarts. Wie hat Nikolaus Harnoncourt Mozarts Opern geprägt? Welche Mozart Opern hat er in Salzburg dirigiert?
Das Mozart-Wohnhaus ist über den Eingang Theatergasse barrierefrei zugänglich. Für die Öffnung des barrierefreien Zuganges rufen Sie bitte: +43 662 87422740. Der Besucherservice ist Ihnen gerne behilflich.
Email: museum.service@mozarteum.at
Tel: +43 662 87422740