STIFTSMUSEUM MATTSEE

GESCHICHTE, RELIGION, KULTUR & MUSIK IN MATTSEE

 

Im Rahmen des Salzburger Museumswochenendes bietet das Stiftsmuseum ein interaktives Programm mit kostenlosen Führungen an. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wird eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Stiftes unternommen, die die historischen Tief- und Höhepunkte beleuchtet. Der Bogen spannt sich von der Gründung des Stiftes durch Tassilo III. bis hin zur Vergrabung des ungarischen Kronschatzes gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Da das Stift nicht nur eine reiche Geschichte besitzt, sondern auch heute als bedeutender Wirtschaftsfaktor eine wichtige Rolle spielt – unter anderem durch die Produktion von Messwein –, endet die Führung mit einem gemütlichen Ausklang. Dabei wird der hauseigene Messwein verkostet, und die Besucherinnen und Besucher erhalten einen kurzen Einblick in die heutige Bedeutung und wirtschaftliche Tätigkeit des Stiftes.

 

SONDERFÜHRUNGEN | 11.00 - 12.30 und 14.00 - 15.30 Uhr: "Einblicke in die Geschichte des Collegiatstiftes Mattsee inkl. Ausklang mit Weinverkostung" (Treffpunkt ? 

am Stiftsplatz Mattsee unter der Linde)

EINTRITT FREI!                  10.00 BIS 17.00 UHR

© Josef Sturm, Stiftsmuseum
© Josef Sturm, Stiftsmuseum

KONTAKT

Stiftsmuseum Mattsee

Stiftsplatz 1

5163 Mattsee

www.stiftmattsee.at

Email: museum@stiftmattsee.at
Tel: +43 660 4534884

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.