HOCHOFEN FRANZENSHÜTTE

FILMPREMIERE IM HOCHOFENMUSEUM

 

Die Hochofenanlage Franzenshütte in Bundschuh, Gemeinde Thomatal, stellt mit den Röstofen, Teile des Kohlebarrens, Gebläsehaus, Hochofen, Gewerken und Personalhaus, Knappengasthaus und dem Kalkofen ein Wirtschaftsdenkmal aus dem industriellen Bereich und eine montanhistorische Besonderheit dar. Die gezeigte Anlage stammt aus dem Jahre 1862 und war damals eine der fortschrittlichsten im Bundesland Salzburg. Nach der Stilllegung 1903 wurde 1974 der Verein zur Erhaltung der Schmelzanlage Bundschuh gegründet und nach umfangreicher Restaurierung 1984 das Museum eröffnet. Nach der Neugestaltung 2012 entstand ein nun neues, alle Sinne ansprechendes Museum, welches die Besucherinnen und Besucher in die Zeit um 1860 zurückversetzt und einen Einblick in die äußerst schwierigen Arbeitsbedingungen der Bergleute und Eisenschmelzer gibt.

 

 

SONDERPROGRAMM

11.00 Uhr: Filmpremiere "Is uns des Klima wirklich wurscht?" - Ein Film von Thomas Mayer mit Stimmen aus dem Lungau (2025)

anschließend: Kinderprogramm, musikalische Umrahmung, Ausschank im Knappengasthaus

 

EINTRITT FREI!                  10.00 BIS 17.00 UHR


KONTAKT

Hochofen Franzenshütte

Bundschuh 15

5592 Thomatal

www.hochofen-bundschuh.at


Tel: +43 6476 20231

Mobil: +43 664 73494952

E-Mail: eisen@hochofen-bundschuh.at

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.