DIE FOTOGRAFEN VON ZELL AM SEE
Bilder halten Hoffnungen und Augenblicke fest – für die Zukunft und als Erinnerung an vergangene Zeiten. Was heute mit einem Klick möglich ist, war einst eine besondere Kunst: Die Fotografie war das Fenster zur Welt, eine Möglichkeit, Menschen, Orte und Augenblicke für immer zu bewahren. Die neue Sonderausstellung "Im Fokus – Die Fotografen von Zell am See" rückt jene in den Mittelpunkt, die einst mit ihren Kameras die Welt für die Nachwelt festhielten – und damit Träume und Hoffnungen in Bildern verewigten.
Das Museumswochenende bietet die Gelegenheit, in diese Welt einzutauchen, neue Perspektiven auf die Vergangenheit zu gewinnen und sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Bilder von heute die Zukunft prägen werden. Wie haben Fotografen in Zell am See einst gearbeitet? Welche Träume und Hoffnungen wurden durch ihre Bilder festgehalten? Und was bedeutet Fotografie in einer Zeit, in der unzählige Bilder mit einem Klick entstehen?
SONDERPROGRAMM | ganztags: Rätselrallye "Gongina und Elvisso" & kreatives Gestalten "Mein Zukunftstraum"
Email: museum.vogtturm@sbg.at
Tel: +43 6542 20509