ENTDECKUNGSREISE IM MUSEUM
Von der historischen Entwicklung der kleinen Stadt, über die Zeit der Bauernkriege, die Entstehung des Ackerbürgertums bis hin zur sakralen Kunst reicht die Ausstellung. Schwerpunkte sind auch das Handwerk, die geologische Beschaffenheit der Umgebung, der berühmte Radstädter Komponist und Organist Paul Hofhaimer sowie das aktive kulturelle Vereinsleben der Stadt, bei dem Jung und Alt zusammen kommen.
Besonders hervorgehoben wird die aktuelle Sonderausstellung „Hartes Brot“, die dem Leben und Werk der Schriftstellerin Barbara Passrugger (1910–2001) gewidmet ist. Die gebürtige Filzmooserin war lange Zeit Bergbäuerin, bevor ihr im hohen Alter der literarische Durchbruch gelang. Ihre Bücher sind eindrucksvolle Zeugnisse des harten und entbehrungsreichen Lebens auf dem Land. Ergänzt wird die Ausstellung durch historische Fotografien aus der Gemeinde Filzmoos.
SONDERFÜHRUNGEN | ganztägig: nach Bedarf
Kustos Rudi Hermann wird an diesem Sonntag besonders auf das Leben in einem Bergbauerndorf zur Zeit der Weltkriege eingehen.
Email: info@radstadt.com
Tel: +43 6452 7472-0