EIN LIED, DAS DIE WELT VERBINDET
Wo auch immer „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erklingt, lässt es die Zeit für einen Moment stillstehen – sei es in der Mette, zuhause unter dem Weihnachtsbaum oder aus dem Radio klingend. Noch
heute ist es Zeugnis des zutiefst menschlichen Grundbedürfnisses nach Frieden und Besinnung, das über die Grenzen von Glaubensrichtungen und Kontinenten hinweg verbindend und versöhnend
wirkt.
So widmet sich das Stille-Nacht-Museum im Pflegerschlössl nicht nur dem Leben und Wirken des Dichters, Joseph Mohr (1792-1848), der die letzten elf Jahre seines Lebens als Vikar in Wagrain verbrachte, sondern auch der globalen Verbreitung und Wirkung des Liedes.
SONDERFÜHRUNGEN | 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr: "Die Wirkung und Bedeutung des Liedes gestern, heute und morgen" (Dauer jeweils etwa 60 Minuten, keine Anmeldung erforderlich)
Email: kulturverein@wagrain.salzburg.at
Tel: +43 664 2360014